Neue KfW Förderung

Förderprogramm 2024
für Photovoltaik und Stromspeicher
mit Wallbox (Elektromobilität)

Förderung Photovoltaik

Staatliche KfW-Zuschüsse
Photovoltaik, Speicher und Wallbox

Bundesweite Förderung von Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher und Wallbox

Ab Anfang 2024 ist es wieder möglich, die Förderung zu beantragen.

Durch das neu eingeführte Solar-Förderprogramm KfW 442 können Sie bei der Anschaffung von Photovoltaikanlagen, Speichern und Ladestationen eine Förderung von bis zu 10.200 € erhalten. Auch wenn die Beauftragung der PV-Anlage erst nach Genehmigung des Antrags erfolgen darf, ist es ratsam, bereits jetzt Angebote einzuholen. Dadurch kannst du den besten regionalen Solarteur finden.

KFW-Förderungs- Check 2024

mdi-account Privatperson
mdi-domain Unternehmen
mdi-account-multiple NGO / Verein
Weiter Zurück Weiter Zurück Nur für Privatpersonen Sie müssen die Immobilie bereits bewohnen Ausschließlich vermietete Objekte erhalten keine Förderung Nur der Erstwohnsitz wird gefördert Wohnungen werden nicht gefördert Mehrfachförderung ist nicht möglich Ferien- oder Wochenend­häuser sowie Ferien­wohnungen werden nicht gefördert Nur fabrikneue Anlagen werden gefördert Bereits bestellte Anlagen werden nicht gefördert. Es wird nur gefördert wenn Sie bereits ein Elektroauto besitzen Nur Wohngebäude werden gefördert wenn Sie bereits drin Wohnen Der schnell Check konnte keine Probleme feststellen. Du kannst dich gerne für mehr Infos mit unserem Team in verbindung setzen. Weiter Zurück Neu beginnen Zurück

Photovoltaik-Förderung in Deutschland

Der Bund unter­stützt Privat­personen, die ein Elektroauto besitzen, finanziell bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Eigenheim in Verbindung mit einem  Stromspeicher und einer Wallbox.

Förderberechtigte Gruppe:

Förderfähige Komponenten:

Förderhöhe:

Vorraussetzungen:

Art der Antragstellung:

Zusatzinformation:

Beginn der Förderung:

Ein Rechenbeispiel für die Zuschusshöhe

Annahmen:

  • Du erfüllst alle Voraussetzungen, um förderberechtigt zu sein.
  • Die PV-Anlage hat eine Spitzenleistung von 10 kWp.
  • Der Stromspeicher hat eine Speicherkapazität von 8 kWh.
  • Die Wallbox ist KfW-förderfähig mit mind. 11 kW Ladeleistung.
  • Die Kosten der Gesamtanlage inkl. Installation und Anschluss belaufen sich auf 25.000 Euro.

Der maximale Zuschuss der KfW-Bank beträgt in diesem Fall 8.600 Euro, sodass der Eigenanteil beim Kauf der Anlage nur noch 16.400 Euro hoch ist.

Der Zuschuss setzt sich wie folgt zusammen:

  1. 10 kWp x 600 Euro / kWp = 6.000 Euro für die installierte PV-Leistung
  2. 8 kWh x 250 Euro / kWh = 2.000 Euro für die installierte Speicherkapazität
  3. 600 Euro pauschal für die Wallbox

Melde Dich gern bei uns, wenn Du Fragen zur Förderung hast oder ein individuelles Angebot für Deine PV-Anlage wünschst.

Sommeraktion - kostenfreie Planung und Beratung

NUR KURZ – BEVOR DU GEHST …


Warum trägst Du Dich nicht noch schnell kostenlos in unseren Newsletter ein? So erfährst Du garantiert als erstes, wenn es neue Förderungen oder Sonderaktionen gibt.